Was ist der Risiko-Ertrags-Schieberegler?
Der Risiko-Ertrags-Schieberegler ist das Herzstück im Portfolio-Manager. Sie müssen zunächst auswählen, welcher Risiko-Rendite-Plan am besten zu Ihren Zielen und Ihrer Strategie passt. Ziehen Sie den Schieberegler auf eine der Optionen, die von "Ultrakonservativ" bis "Opportunistisch" reichen. Falls Sie nicht genau wissen, wie Sie Ihre Strategie umsetzen wollen, wählen Sie für den Anfang das „ausgewogene“ Portfolio, die beliebteste Einstellung unserer Investoren. Diese Entscheidung wird die Performance Ihres Portfolios stark beeinflussen.
Die Position des Schiebereglers bestimmt, welche Kreditratings in welcher Häufigkeit und mit welchen Beträgen in Ihrem Portfolio vertreten sein werden. Daher lohnt es sich, diese Entscheidung wohlüberlegt zu treffen. Wenn Sie kein hohes Risiko eingehen wollen und mit niedrigeren Renditen zufrieden sind, ziehen Sie den Risiko-Ertrags-Schieberegler weiter nach links, um konservativer zu investieren. Wenn Sie bereit sind, höhere Schwankungen in Kauf zu nehmen und höhere Renditechancen wahrnehmen möchten, ziehen Sie den Regler für eine opportunistischere Strategie weiter nach rechts.
Wenn Sie den Regler verschieben und Ihr Startkapital, die monatlichen Zahlungen oder den Investitionszeitraum ändern, ändern sich auch die Werte, die Ihnen eine Vorschau über die erwartete Verteilung der Kredite geben. Diese Vorschau kann nach Rating oder Land aufgeschlüsselt werden. Testen Sie die verschiedenen Einstellungen, bis Sie die gewünschte Risiko-Ertrags-Strategie gefunden haben.
Es gibt viele weitere Funktionen, die Sie kennen sollten. Klicken Sie auf Kriterien, um mehr zu erfahren und um Ihre Portfolio-Manager-Erfahrung zu optimieren.