Welche Funktionen gibt es im Portfolio-Manager?
Der Portfolio-Manager verfügt über verschiedene Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Investition an Ihre bevorzugte Risikostrategie und Ihre Liquiditätsanforderungen anzupassen.
Der vorgeschlagene Investitionsbetrag berücksichtigt Berechnungsdaten, die für Ihr Portfolio und Ihre Strategie spezifisch sind. Der Algorithmus beinhaltet sechs Variablen:
1. Grad der Diversifizierung (X - standardmäßig 200)
2. Der gewünschte Investitionszeitraum für das Kapital (Y - standardmäßig 2 Wochen)
3. Die Anzahl der Kredite, die in diesem Zeitraum voraussichtlich für Investitionen zur Verfügung stehen (Z)
4. Die Summe Ihrer Einzahlungen (T)
5. Ihr verfügbares Bargeldguthaben (C)
6. Ihr erwarteter Bargeldzufluss im festgelegten Investitionszeitraum (CF)
Das vorgeschlagene Investitionsvolumen wird berechnet, indem Ihr Barguthaben und der erwartete Zufluss von Barmitteln über den gewünschten Investitionszeitraum durch die Anzahl der Kredite geteilt wird, die in diesem Zeitraum voraussichtlich zur Verfügung stehen.
Einfach ausgedrückt: Der vorgeschlagene Investitionsbetrag ist gleich (C + CF) / Z.
Die Mindestinvestition beträgt 5 Euro. Die maximale Investition wird berechnet, indem Sie Ihre gesamten Einzahlungen durch den Grad der Diversifizierung (T / X) teilen. Der Grad der Diversifizierung bezeichnet die Anzahl der Kredite, die Sie in Ihr Portfolio aufnehmen sollten, damit es angemessen diversifiziert ist.
Investoren, die der Meinung sind, dass die Standardeinstellungen nicht zu ihnen passen, können die meisten der einzelnen Variablen in der obigen Formel ändern. Sie können die Ergebnisse für Diversifikation und Investitionszeitraum übergehen. Sie können auch Ihre eigenen Mindest- und Höchstbeträge festlegen, anstatt unsere Formel zu verwenden. Zusätzlich können Sie das frei verfügbare Bargeldguthaben bestimmen, das Sie für Auszahlungen auf Ihrem Konto behalten möchten.
Jede Investition ist anders, und jeder Investor bei Bondora verfügt über seine eigenen, einzigartigen Kapitalbeträge. So ist es nur natürlich, dass einige Investoren im Vergleich zu anderen erheblich größere Investitionen in einzelne Kredite tätigen. Für solche Investoren haben Sie die Möglichkeit, Ihre Investitionen in kleinere Gebote aufzuteilen, um Teile Ihrer größeren Portfolios besser liquidieren zu können. Zum Beispiel: Wenn Ihre Investition pro Kredit 100 Euro beträgt und Sie den Höchstbetrag pro Gebot auf 15 Euro eingestellt haben, dann wird das System 7 mal auf einen Kredit bieten: 6 Gebote über 15 Euro und 1 Gebot über 10 Euro.
Investoren, die den verfügbaren Pool der Investitionen vergrößern oder verkleinern möchten, können dafür aus 9 Strategien wählen. Ziehen Sie einfach den Risiko-Ertrags-Regler so, wie es Ihrer Strategie entspricht: von ultrakonservativ bis opportunistisch.
Bitte beachten Sie: Diese Strategien beziehen sich auf den Kontext von Bondora und daher kann eine ultrakonservative Strategie nicht mit einer ultrakonservativen Aktien- oder Anleihestrategie (z. B. Blue Chips oder deutsche Anleihen) verglichen werden. Bondora sollte als ein Teil Ihres Portfolios mit höherer Rendite betrachtet werden, und die gesamte Portfolioallokation bei Bondora sollte auf der Grundlage dieser Annahme bestimmt werden.
Die Berechnung der Diagramme zur erwarteten Portfolioverteilung erfasst sowohl Ihre bestehenden als auch Ihre neuen Kredite. Um zu den Schätzungen zu gelangen, werden die Kredite, die Ihrem Portfolio über den gewünschten Allokationszeitraum voraussichtlich hinzugefügt werden, dem bestehenden Portfolio hinzugefügt. Die Schätzungen für neue Kredite werden auf der Grundlage der von Ihnen gewählten Risiko-Ertrags-Strategie und aktueller Marktstatistiken berechnet.
Der Sekundärmarkthandel variiert von Monat zu Monat, aber selbst wenn er sich in einer guten Phase befindet, kann er bei Weitem nicht mit dem Angebotsvolumen des Primärmarktes konkurrieren. Dies ist auf den Mangel an Transaktionen fortgeschrittener Investoren auf dem Sekundärmarkt zurückzuführen. Wir adressieren das Problem der Liquiditätsbeschränkung, indem wir die Bestände am Sekundärmarkt dem für den Portfolio-Manager verfügbaren Pool hinzufügen. Dies verbessert zum einen die Liquidität für bestehende Investoren und ermöglicht es auch neuen Investoren, sich in bewährte und risikoärmere Investitionen einzukaufen.
Der Portfolio-Manager kauft nur Kredite, die nicht überfällig sind (Kapital oder Zinsen), zu einem Preis, der dem Kapitalbetrag entspricht oder darunter liegt. Es werden keine Geschäfte über dem Nennwert oder mit überfälligen Krediten durchgeführt, bis es möglich ist, die Preise auf dem Primär- und Sekundärmarkt vollständig zu harmonisieren.
Wenn Sie nur an neu ausgegebenen Krediten interessiert sind, können Sie diese Option über die erweiterten Einstellungen von Portfolio-Manager deaktivieren.
Klicken Sie auf Einstellungen, um mehr über die erweiterten Einstellungen von Portfolio-Manager zu erfahren.